-
Unternehmen
Schwertransporte
Wir bewegen was Sie wollen, wo Sie wollen und wie Sie wollen.
- Sicherheit
- Leistungen
- Fuhrpark
- Anfrage
- Kontakt
Wir bewegen was Sie wollen, wo Sie wollen und wie Sie wollen.
leicht gemacht
Auf unseren Schwertransportfahrzeugen erwerben Sie die Fertigkeit, den Transport schwerer, überbreiter und langer Lasten durchzuführen. Beim Führen und Bedienen der Autokrane werden Sie üben und lernen, schwerste Lasten leicht wie Federn durch die Lüfte schweben zu lassen.
Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Kontrolle, Wartung und Pflege der Fahrzeuge sowie die Vorbereitung der Fahrzeuge für einen Transport- oder Kranauftrag.
Darüber hinaus lernen Sie den Umgang mit Staplern und Maschinen kennen, das Absichern von Unfall- und Gefahrenstellen sowie die Leistung von Erster Hilfe.
Seit 2008 bilden wir zum Berufskraftfahrer aus.
Lesen dazu diesen Artikel in der SWP ...mehr
Wir haben sicher Ihr Interesse geweckt und freuen uns auf Ihre Bewerbung an Bewerbung@rieger-moser.de !
Berufskraftfahrer/-in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Die Ausbildung dauert 3 Jahre (Je nach Schulbildung kann die Ausbildungszeit verkürzt werden). Praktisch ausgebildet wird im Betrieb. Die Theorie wird in der Berufsschule, der Führerschein in der Fahrschule erworben.
Berufskraftfahrer/-innen-Auszubildende erwerben ihren Führerschein Klasse B schon mit 17 Jahren. Den Führerschein Klasse CE gibt es mit 18 Jahren. Und den zahlt der Ausbildungsbetrieb. Berufskraftfahrer/-innen führen ihr Fahrzeug sicher und wirtschaftlich. Sie verhalten sich umsichtig gegenüber den anderen Verkehrsteilnehmern. Mit Abschluss der Ausbildung sind sie die Profis am Steuer. Sie haben es gelernt!
Berufskraftfahrer/-innen können mehr als nur fahren. Sie interessiert die Technik rund um den Lkw. Sie planen Fahrten, führen Abrechnungen durch, nutzen moderner Informations- und Kommunikationstechniken. Konflikte lösen Sie meisterlich. Berufskraftfahrer/-innen wissen mit Mensch, Fahrzeug und Ladung verantwortlich umzugehen.
Berufskraftfahrer/-innen erledigen jeden Transportauftrag professionell. Solange Sie fahren, geht es allen gut. Denn Sie bringen alles dorthin, wo Menschen wohnen, einkaufen und arbeiten. Sie werden gebraucht. Auch in Zukunft. Dieser Arbeitsplatz ist sicher!
Dann werden Sie Berufskraftfahrer/-in. Ihr Arbeitsplatz ist der Lkw. Sie sind qualifiziert und haben gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
© BGL